top of page

14. Kuppel-cup

Samstag, 25.03.2023

briefkopf%20neu_edited.png

13. Kuppel-cup

Samstag, 26.03.2022

Samstag, 26.03.2022 - Fast unwirklich kommt es einem vor, wenn sich die Bewerter auf den bevorstehenden Kuppel-Cup vorbereiten und erste Gruppen in Baumgarten eintreffen.

Dennoch fühlt es sich so an, als wäre nie etwas gewesen, die Stimmung ist bestens und die Abläufe funktionieren in gewohnter Routine. Alles ist bereit für den ersten Bewerb nach Corona.

37 Gruppen stellen sich der Herausforderung und starten um 13:30 Uhr in die erste Grunddurchgang-Runde. Respektvoll wird vorerst gearbeitet, die Angriffszeiten sind ausbaufähig. Vier Gruppen schaffen es in 17 Sekunden, darunter Kleinfrannach 1, Schäffern 1, Aigen und Gleichenbach. Die Hausherrn liefern 16,60 Sekunden, bekommen aber 20 Fehlerpunkte. 

Im Grunddurchgang 2 ist eine Formsteigerung erkennbar.  Bischofstetten 2 stoppt nach 16,16 Sekunden, Kleinfrannach arbeitet 16,21 Sekunden. Für die Qualifikation zum Achtelfinale wird eine Zeit von 23,35 Sekunden aufgestellt.

Im Achtelfinale setzt sich Aigen 1 mit einer Spitzenzeit von 16,01 Sekunden durch, gefolgt von Wiesmath 16,15 Sekunden und Baumgarten 1 mit 16,97 Sekunden. Für die Qualifikation zum Viertelfinale wird eine Zeit von 20,36 Sekunden benötigt.

Langsam beginnt es schnell zu werden. Im Viertelfinale stellt Grafenschachen mit 15,94 Sekunden eine neue Tagesbestzeit auf. Knapp dahinter Wiesmath mit 16,20 Sekunden, und Gleichenbach 1 mit 16,39 Sekunden. Für die Qualifikation zum Halbfinale ist eine Zeit von 17,07 Sekunden erforderlich.

Im Viertelfinale geht es bereits um den Finaleinzug. Hier kristallisiert sich abermals Grafenschachen mit 16,46 Sekunden als Favorit heraus. Baumgarten platziert sich mit 17,02 Sekunden dahinter. Die beiden ziehen in das große Finale ein. Um Platz drei wird zwischen Wiesmath (19,11 Sekunden) und Gleichenbach 1 (21,99 Sekunden) entschieden.

Hier kann sich Wiesmath mit 16,34 Sekunden gegen die 16,70 von Gleichenbach 1 behaupten und somit Rang 3 und einen Platz auf dem Podium sichern.

Bei den Damen stehen sich Maria Raisenmarkt und Schlag im Finale gegenüber. Beide arbeiten fehlerfrei, jedoch schafft es Maria Raisenmarkt, sich mit 23,66 Sekunden gegen die 30,86 Sekunden der Damen aus Schlag durchzusetzen.

Drama im Großen Finale: Beide Gruppen erwischen einen guten Lauf,  Grafenschachen unterbietet seine Tagesbestzeit mit 15,68 Sekunden, Baumgarten stoppt nach 16,30 knapp dahinter. Leider stellt sich heraus, dass bei Grafenschachen ein Kupplungspaar aufgesprungen ist, weshalb 20 Fehler vergeben werden mussten.

Zum ersten Mal gelingt es den Hausherrn, nach holprigem Start, den eigenen Bewerb zu gewinnen.

Wir gratulieren Grafenschachen zu den gezeigten Leistungen, der Sieg wäre verdient gewesen.

Herzliche Gratulation aber auch an alle teilnehmenden Gruppen, die nach der langen Pause den Weg zu uns auf sich genommen und damit den 13. Kuppel-Cup ermöglicht haben. Danke für die Teilnahme und das Zusammenkommen. Sollte nichts inzwischen kommen, würden wir uns freuen, alle beim 14. Kuppel-Cup am 25.03.2023 wieder begrüßen zu dürfen.

Ergebnislisten | Fotos

DSC_7187.JPG
DSC_7184.JPG
DSC_7188.JPG
DSC_7232.JPG
DSC_7225.JPG
Logo_Kupelcup.jpg
bottom of page